„Ich spreche, also bin ich!“ - Identität und Sprache - Wie viel ist Hamburg unsere Mehrsprachigkeit wert?
Nach dem großen Erfolg von 2015 feiern die Interkulturelle Elterninitiative und der Türkische Lehrerverein auch in diesem Jahr den Internationalen Tag der Muttersprache.
Unter dem diesjährigen Motto “Ich spreche, also bin ich! – Identität und Sprache” wird mit zahlreichen Vereinen und Initiativen sowie verschiedenen Gästen aus Wissenschaft, Politik und Kultur unter anderem darüber diskutiert, wie viel Hamburg unsere Mehrsprachigkeit wert ist. Ein umfangreiches und vielfältiges Kulturprogramm mit Beiträgen von Vereinen, Initiativen und engagierten Akteuren an Schulen machen den Reichtum der Mehrsprachigkeit sichtbar, hörbar und erlebbar.
Auf Vorschlag der UNESCO haben die Vereinten Nationen den 21. Februar als Internationalen Tag der Muttersprache ausgerufen. Er wird seit 2000 jährlich begangen. Sprachliche und kulturelle Vielfalt repräsentieren universelle Werte, die Einheit und Zusammenhalt einer Gesellschaft stärken. Der Internationale Tag der Muttersprache erinnert an die Bedeutung des Kulturgutes Sprache. Er soll die Sprachenvielfalt und den Gebrauch der Muttersprache fördern und das Bewusstsein für sprachliche und kulturelle Traditionen stärken.
Termin: 21. Februar 2016
Ort: Rathaus Altona, Kollegiensaal, Platz der Republik 1, 22765 Hamburg
Download: Programm
